Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Tierarzt2Go (im Folgenden: „T2G“ oder „Anbieter“) ermöglicht Haustierbesitzern von Hunden und Katzen (im Folgenden: „Nutzer“ oder „Kunden“) über die Plattform https://Tierarzt2Go.de die Inanspruchnahme tierärztlicher Dienstleistungen sowie von weiteren Leistungen rund um die Pflege von Haustieren. Tierärztliche Dienstleistungen werden ausschließlich von Tierärzten erbracht, die nach Maßgabe der einschlägigen gesetzlichen und berufsrechtlichen Vorschriften zur Erbringung der Leistungen berechtigt sind. Diese Bedingungen finden auf alle Verträge, die über die zwischenT2G und Nutzern dieser Plattform geschlossen werden, Anwendung.
§ 1 Geltungsbereich und Leistungsbeschränkungen
- Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Anbieter und Nutzern gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Verbraucher i. S. d. § 13 BGB. Entgegenstehenden, abweichenden oder ergänzenden Vertragsbedingungen des Kunden wird ausdrücklich widersprochen.
- Das Angebot richtet sich an Besitzer von Hunden und Katzen und ist – sofern nicht ausdrücklich anders angegeben – für andere Tierarten nicht geeignet.
- Das Geschäftsgebiet, innerhalb dessen die Leistungen des Anbieters verfügbar sind, hängt jeweils von der Art der Leistung ab und ist auf der Webseite des Anbieters beschrieben. Es wird zwischen den folgenden Geschäftsgebieten unterschieden:
- für die Erbringung von Leistungen am Wohnort des Kunden (Hausbesuche)
- für die Erbringung aller anderen Leistungen, die weder einen Hausbesuch noch die Lieferung einer körperlichen Ware vorsehen (Online Leistungen)
Jeweils geltende Lieferbeschränkungen werden ebenfalls auf der Webseite und ggf. während des Bestellprozesses mitgeteilt.
- Tierärztliche Leistungen werden ausschließlich über anerkannte und zugelassene Tierärzte nach Maßgabe der jeweils einschlägigen gesetzlichen und berufsrechtlichen Vorschriften erbracht.
- Basierend auf den Berufsverordnungen der Landestierärztekammern und zur Sicherstellung des Tierwohls, ist das Behandeln eines Tieres und die Verordnung und Abgabe von Arzneimitteln ohne vorherige Untersuchung unzulässig. Aus diesem Grund geht jede Behandlung, die durch einen T2G Tierarzt/Tierärztin erfolgt, mit einer Allgemeinen Untersuchung einher.
§ 2 Vertragsschluss
- Um das Angebot von T2G in Anspruch zu nehmen, müssen Nutzer bei T2G für die Durchführung des Vertrags erforderlichen personenbezogenen Daten Angeben (z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten) und die erforderlichen Angaben zu dem betroffenen Haustier (z. B. Tierart, Alter, Gewicht usw.) hinterlegen.
- Die bei Registrierung bzw. bei Vertragsschluss angegebene Adresse („Kundenadresse“) ist Vertragsbestandteil und u. a. maßgeblich, um die Verfügbarkeit einzelner Leistungen, die Gebietsbeschränkungen unterliegen, festzulegen. Sind einzelne Leistungen an der angegebenen Adresse nicht verfügbar, so wird der Nutzer vor Erbringung der Leistung hierauf hingewiesen. Der Anbieter bestätigt dem Kunden den Empfang der Bestellung unverzüglich auf elektronischem Wege. Sofern nicht ausdrücklich anders vorgesehen, stellt die Bestellbestätigung gleichzeitig die Annahme des Angebots durch den Anbieter dar und bewirkt daher den Vertragsschluss.
- Der Anbieter behält sich u. a. das Recht vor, die Vertragsannahme zu verweigern, sofern die Bonitätsprüfung des Nutzers negativ ausfällt.
- Der Vertragsschluss erfolgt in den Sprachen: Deutsch. Der Vertragstext wird vom Anbieter gespeichert und ist auf Anfrage für Nutzer zugänglich.
- Es besteht das gesetzliche Widerrufsrecht. Einzelheiten dazu entnehmen Sie unter § 9 dieser AGB.
§ 3 Nutzerkonto und elektronische Kommunikation
- Sämtliche vertragsgegenständlichen Mitteilungen werden Kunden per E-Mail, SMS, unterstützte Messenger-Dienste zugesandt. Die betrifft u. a. Mitteilungen zu einzelnen Leistungen (z. B. Terminankündigungen), zu einzelnen Verträgen oder zu Zahlungen.
- Rechnungen werden dem Nutzer ausschließlich in digitaler Form zugesandt.
- Kunden haben sicherzustellen, dass sämtliche gemachten Angaben – insb. Kontaktdaten – wahrheitsgemäß und stets aktuell sind.
- Der Kunde haftet für Missbrauch – etwa bei fehlerhaften Angaben durch Dritte – nach den gesetzlichen Bestimmungen.
§ 4 Leistungserbringung, Zahlungsmodalitäten
- Alle Leistungen, die einen Hausbesuch vorsehen (z. B. bestimmte Tieruntersuchungen) werden ausschließlich an der bei Vertragsschluss angegebenen oder durch uns ansonsten bestätigten Adresse erbracht.
- Terminierte Leistungen kann der Kunde bis 4 Stunden vor Terminstart telefonisch verschieben. Schriftliche Terminänderungen an Thomas.Kirsch@Tierarzt2Go.de oder über andere Kommunikationswege müssen spätestens 12 Stunden vor dem Termin eingehen, damit diese rechtzeitig bearbeitet werden können. Für kurzfristig verschobene Termine, also zwischen 24 Stunden bis 4 Stunden vor Terminbeginn, fällt bei anschließender regulärer Stornierung eine Gebühr an. Je nach Zeitpunkt der Verschiebung fallen bei Stornierung die folgenden Gebühren an:
- Bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin: kostenlos
- Zwischen 24 und 8 Stunden vor dem vereinbarten Termin: 25,00 EUR
- Bis 4 Stunden vor dem vereinbarten Termin: 50,00 EUR
- T2G behält sich vor, in Einzelfällen dem Kunden auch kurzfristige Terminänderungen einzuräumen, solange triftige und nachvollziehbare Gründe akzeptiert werden
- Bei kurzfristiger Verschiebung des Termins mit anschließender kurzfristiger Stornierung gelten die Stornierungsbedingungen.
- Terminierte Leistungen kann der Kunde jederzeit telefonisch stornieren. Schriftliche Stornierung an Thomas.Kirsch@Tierarzt2Go.de müssen spätestens 12 Stunden vor dem Termin eingehen, damit diese rechtzeitig bearbeitet werden können. Je nach Zeitpunkt der Stornierung fallen die folgenden Stornogebühren an:
- Bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin: kostenlos
- Zwischen 24 und 8 Stunden vor dem vereinbarten Termin: 25,00 EUR
- Bis 1 Stunde vor dem vereinbarten Termin: 50,00 EUR
- Weniger als 1 Stunde oder bei Nicht-Erscheinen: 80,00 EUR
- T2G behält sich ferner das Recht vor, gebuchte Leistungen jederzeit ohne Angabe von Gründen abzusagen und den entsprechenden vom Kunden bereits gezahlten Preis zu erstatten. Weitergehende Ansprüche des Kunden – insbesondere auf Schadensersatz – sind ausdrücklich ausgeschlossen.
- Bei Terminen für der Erbringung von Leistungen, die einen Hausbesuch vorsehen, steht es dem Anbieter frei, die Leistungserbringung ohne Ankündigung 30 Minuten vor oder nach den gebuchten Startzeitpunkt zu verlegen.
- T2G ist zwar bemüht, dem Kunden – ggf. zu angepassten Konditionen – die Leistungen auch nach Umzug des Kunden innerhalb des Geschäftsgebiets zur Verfügung zu stellen. Ein Anspruch auf Leistungserbringung nach Umzug besteht jedoch nicht: T2G behält sich ausdrücklich das Recht vor, den Vertrag mit dem Kunden aufgrund des Umzuges zu kündigen.
- Die Bezahlung erbrachter Leistungen erfolgt entweder in Bar, durch Überweisung oder über externe Dienstleister (z.B. Paypal)
§ 5 Haftung und Freistellung
- Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
- Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
- Die Einschränkungen der Abs. 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
- Tierärztliche Leistungen werden ausschließlich von zugelassenen Tierärzten erbracht. Diese haften nach Maßgabe einschlägiger Berufs- und Gesetzesvorschriften grundsätzlich persönlich dafür. Wir weisen darauf hin, dass es durch höhere Gewalt zu Verzögerungen in der Fahrtzeit von Tierärzten kommen kann und dementsprechend hierfür nicht haftbar gemacht werden kann.
- In allen Fällen unsachgemäßer Nutzung der von T2G angebotenen Dienste verpflichtet sich der Kunde, den Anbieter schadlos zu halten.
- Der Kunde stellt den Anbieter ferner von allen Ansprüchen frei, die Dritte – einschließlich eigener Erfüllungsgehilfen des Anbieters – gegenüber dem Anbieter aus Gründen, die auf den Kunden zurückzuführen sind, geltend machen.
§ 6 Erlaubte Nutzung und Verfügbarkeit
- Tierarzt2Go.de darf nur bestimmungsgemäß genutzt werden. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Verursacher rechtlich zur Verantwortung zu ziehen, sobald ein Hinweis auf unsachgemäße bzw. missbräuchliche Nutzung besteht.
- Soweit nicht anders angegeben oder klar erkennbar, sind sämtliche Inhalte auf Tierarzt2Go.de Eigentum des Anbieters. Allfällige Schutzrechte (z. B. Urheberrechte oder Markenrechte) daran stehen ausschließlich dem Anbieter zu. Dem Nutzer wird lediglich ein einfaches, widerrufliches und auf die Dauer der Vertragsbeziehung zum Anbieter beschränktes Recht eingeräumt, die Inhalte im Rahmen des Angebots bestimmungs- und vertragsgemäß zu nutzen.
- Der Anbieter ist stets bemüht, die eigene technische Infrastruktur so aufrechtzuerhalten, dass sie jederzeit verfügbar ist. Eine ununterbrochene Verfügbarkeit kann jedoch nicht gewährleistet werden. Ein entsprechender Anspruch des Kunden besteht nicht.
- Der Anbieter haftet daher nicht für Unterbrechungen der Verfügbarkeit, die auf Gründe zurückzuführen sind, die außerhalb seines Einflussbereiches liegen, z. B. technische Fehler, Unterbrechungen in der Stromversorgung, Versagen der Infrastruktur, höhere Gewalt usw.
§ 7 Hinweise zur Datenverarbeitung
Der Anbieter erhebt im Rahmen der Abwicklung von Verträgen Daten des Kunden gem. den einschlägigen datenschutzrechtlichen Vorschriften. Einzelheiten dazu ergeben sich aus der Datenschutzerklärung von T2G.
§ 8 Schlussbestimmungen
- Auf Verträge zwischen dem Anbieter und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschlands unter Ausschluss des UN-Kaufrechts sowie des internationalen Privatrechts Anwendung.
- Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.
- Der Anbieter behält sich vor, diese allgemeinen Geschäftsbedingungen aus sachlichem Grund zu ändern (z. B. wegen Änderungen der Rechtslage oder des eigenen Angebots, technischer Fortentwicklungen u. Ä.). Dies gilt insbesondere dann, wenn neue Angebote von T2G neue Regelungen erfordern. Die geänderten AGB werden dem Kunden vorab per E-Mail zugesandt. Widerspricht der Kunde den geänderten AGB nicht innerhalb von sechs Wochen, gelten sie als angenommen. Im Fall eines Widerspruchs kann T2G den Vertrag mit dem Kunden kündigen. Auf diese Rechtsfolgen wird T2G in der E-Mail mit den geänderten AGB gesondert hinweisen.
- Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://www.ec.europa.eu/consumers/odr
- Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nach VSGB (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz) sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
§ 9 Widerrufsrecht
- Bestellt der Kunde eine kostenpflichtige Leistung als Verbraucher, steht ihm grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht. Beim Kauf von Produkten, Abos und digitalen Inhalten gelten dabei jeweils Besonderheiten.
I. Ihr Widerrufsrecht beim Kauf von Produkten
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Tierarzt2Go, Großer Markt 7, 64646 Heppenheim, Telefon: 0173 3283487, E-Mail: Thomas.Kirsch@Tierarzt2Go.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (und mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
II. Ihr Widerrufsrecht beim Kauf digitaler Inhalte
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Tierarzt2Go, Großer Markt 7, 64646 Heppenheim, Telefon: 0173 3283487, E-Mail: Thomas.Kirsch@Tierarzt2Go.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das unterhalb dieser Widerrufsbelehrung beigefügte Muster- Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Ein Widerrufsrecht steht Ihnen beim Kauf digitaler Inhalte zu, sofern Sie nicht ausdrücklich darauf verzichtet haben. Haben Sie beim Kauf digitaler Inhalte ausdrücklich verlangt, dass wir vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrags beginnen und dabei akzeptiert, dass Sie mit Beginn der Ausführung durch uns ihr Widerrufrecht verlieren, so steht Ihnen ein Widerrufsrecht nicht mehr zu.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (sofern solche angefallen sind, mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
III. Ihr Widerrufsrecht beim Abschluss von Aboverträgen (Warenlieferung)
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Tierarzt2Go, Großer Markt 7, 64646 Heppenheim, Telefon: 0173 3283487, E-Mail: Thomas.Kirsch@Tierarzt2Go.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das unterhalb dieser Widerrufsbelehrung beigefügte Muster- Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
IV. Ihr Widerrufsrecht bei der Erbringung von Dienstleistungen
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Tierarzt2Go, Großer Markt 7, 64646 Heppenheim, Telefon: 0173 3283487, E-Mail: Thomas.Kirsch@Tierarzt2Go.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das unterhalb dieser Widerrufsbelehrung beigefügte Muster- Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Ein Widerrufsrecht steht Ihnen beim Kauf von Abos zu, sofern Sie nicht ausdrücklich darauf verzichtet haben. Haben Sie beim Kauf eines Abos ausdrücklich verlangt, dass wir vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der beauftragten Dienstleistung beginnen und dabei akzeptiert, dass Sie bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns ihr Widerrufrecht verlieren, so steht Ihnen ein Widerrufsrecht nach vollständiger Vertragserfüllung nicht mehr zu.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (sofern solche angefallen sind, mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.